+300h Yoga Ausbildung
17. März 2023 - 07. April 2024
Dich erwartet:
Tiefe Erfahrungsräume für Persönlichkeitsentwicklung
Yoga Asana, Yoga Adjusts & angewandte Anatomie
Yoga Philosophie & Askese
Pranayama & Energiekörper
Mystik und Ekstase
300h Kontaktstunden und mind. 100h Selbststudium
DEEPEN YOUR PASSION
Du hast eine Yoga Basis Ausbildung von mind. 200h erfolgreich abgeschlossen und bist bereit auf dem Yoga Weg tiefere Erfahrungen zu machen sowie Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern?
Wir begleiten deinen individuellen Prozess und befähigen dich als Yogalehrer*in
– ganzheitlich, authentisch & individuell.
Kosten
CHF 5'200.- (4900.- Early Bird bis 31. Dezember 2022)
+ Kost und Logie Seminarhaus (15 Nächte à CHF 120 pro Nacht)
Max. 16 TeilnehmerInnen
Überblick
Das +300h Advanced Yoga Teacher Training bietet Dir die Möglichkeit, deinen Yogaweg weiter zu gehen, Deine eigene Praxis zu vertiefen und Dein Wissen und Unterrichtsrepertoire zu erweitern. Die Ausbildung richtet sich an Yogalehrer*innen mit einem Yoga Ausbildung Abschluss von mind. 200h, die sich bereit fühlen, einen Schritt weiter zu gehen.
Mit diesem Training tauchen wir noch tiefer in die Welt des Yoga ein und erweitern das Verständnis der individuellen Anatomie, des Energiekörpers und der geistig, spirituellen Ausrichtung. Der persönliche Entwicklungsprozess gehört genauso dazu, wie das Erarbeiten eines tieferes Verständnisses der Yoga-Methodik für das Unterrichten in Gruppen und für den Einzelunterricht. Eingebettet in eine lebendig Philosophie lernen wir unseren Yogastunden eine fundierte, klare, authentische und inspirierte Ausrichtung zu geben.
Unsere Qualitätssicherung für Deine qualifizierte Ausbildung:
- Qualifizierte Lehrer mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Yoga- und Meditationsrichtungen und Schamanismus
- Lebendige Vermittlung des Kursinhaltes eingebettet in die ursprüngliche Yogaphilosophie
- Praktische Umsetzung und Erarbeitung in Einzel-, Gruppen- und Teamarbeit
- Challenges für die Umsetzung des gelernten in eine Heimpraxis und langfristige Verinnerlichung
- Förderung von Gruppen-Geist mit Intensiv-Wochen
- Mentoring, Einzelgespräche mit den Ausbildungsleitern nach Bedarf
Kursdaten & Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung setzt sich aus 300 Kontakt Stunden und mindestens 100 Stunden Selbststudium, Assistieren und Beobachten in Yoga-Klassen zusammen.
Folgende Themen werden erarbeitet:
- Vision und Persönlichkeitsentwicklung Selbstverantwortung und Ethik als Yogalehrer*in und Schüler*in, Kenntnisse der eigenen Stärken und Schwächen / Fokus für den eigenen Yogaweg.
- Fortgeschrittene Stellungen & Ausrichtung: Vertiefung der Asana-Praxis, ihre energetische Ausrichtung und Wirkung erfahren, anatomisch korrekte Ausrichtung anwenden. Tägliche individuelle Yogapraxis.
- 5 Elemente und Chakra System im eigenen Körper erfahren. Wirkung der Chakras in den Yoga Stellungen, Energiekörper und Psychologie.
- Yoga Sadhana Woche: Vertiefung von Pranayama, Mantra, Mudra, Konzentration, Meditation.
- Kunst des Sequencing. Biomechanisches und energetisches Körper-Verständnis, klarer, strukturierter Aufbau.
- Unterrichtsmethodik: gezielter Aufbau von Yogastunden unter Verwendung von Hilfsmitteln und Hilfestellungen, klare Anleitung und Führung der Klasse. Erarbeiten von Sequenzen für verschiedene Niveaus.
- Anatomie & Physiologie: Biomechanik, Anatomie Integration und Gesundheit im Yoga. Faszien und verschiedene Körpersystem (Nerven, Organ- und Meridiansystem) verstehen, Wirkung und Sinn der Yogaübungen.
- Klassische & Tantrische Yoga Philosophie: wichtige historische Schriften lebendig erklärt und erfahrbar gemacht.
- Entwicklung der Persönlichkeit des Lehrers im Führen von Gruppen und Einzelunterricht, Lehrer-Schüler Beziehung
- Entwicklung und Vertiefung der eigenen Praxis. Mit Intensiv-Sadhana und Mentoring, sowie einer Abschluss-Arbeit.
Das +300h Yoga Ausbildung findet an folgenden Daten statt:
- 17. - 25. März 2023 - Chakra Intensivwoche im Sparenmoos
- 05. - 07. Mai 2023 - Anatomie & Physiologie, ImTempel (Beginn 08.00h)
- 23.-25. Juni 2022 - Asana Intensiv, ImTempel (Beginn 08.00h)
- 18.-20. August - Hilfestellungen und Didaktik, ImTempel (Beginn 17.00h)
- 13.- 15. Oktober - Pranayama & Philosophie, ImTempel (Beginn 17.00h)
- 08. -10. Dezember 2022 - Asana & Didaktik, , ImTempel (Beginn 17.00h)
- 09. - 16. März 2024 - Sadhana im Sparenmoos
- 05.-07. April 2024 - Abschlusswochenende, Gruppenworkshops, Abschlussfest, ImTempel (Beginn 17.00h)
Unterrichtszeiten
Anreise Freitags, 08.00h oder 17.00h Beginn / Samstage & Sonntag von 08.00 - 18:00h (eine Stunde Mittagspause)
Intensivwoche und Intensiv-Sadhana: Beginn 16.00 Uhr, Unterricht: 06.00 - 22.00 Uhr mit Pausen
Ausbildungsteam
Alle unsere AusbildnerInnen sind erfahrene Lehrer*innen und haben haben einen hohen Ausbildungsstandard. Du wirst begleitet von gut ausgebildeten, erfahrenen und authentischen Yogalehrer und Yogalehrerinnen:
Sabrina Buccieri
Trainings-Leitung, Asana, Unterrichtsmethodik, Yoga-Philosophie, Visionsfindung & Persönlichkeitsentwicklung
Maximilian Ott
Traditionelle Bandhas, Kriyas und Mudras, Pranayama, Begleitung des Teacher Training im Background